Back-UP 24/7
24/7 Ergonomic Chair
(1) Sitzhöheneinstellung
Hebel nach oben ziehen – Höhe kann eingestellt werden.
Hebel loslassen – Sitzhöhe ist wieder fixiert.
(2) Änderung der Sitzneigung / Freischwingfunktion
Sie können Ihren Back-UP fixiert (3 Positionen möglich) oder im synchronen Freischwingmodus, permanent beweglich, nutzen.
Hebel nach oben ziehen – Mechanik ist fixiert.
Hebel nach unten drücken und mit dem Oberkörper gegen die Rückenlehne drücken (Sicherheitsauslösung) – synchronmechanische Freischwingerfunktion ist aktiviert.
(3) Federkrafteinstellung
Zur individuellen Einstellung auf das jeweilige Körpergewicht des Nutzers im Freischwingmodus, den Drehknauf an der Mechanik herausziehen und:
Drehen im Uhrzeigersinn – größerer Gegendruck – für schweren Nutzer
Drehen gegen den Uhrzeigersinn – geringerer Gegendruck – für leichteren Nutzer
Achtung: Grundvoraussetzung für die Langlebigkeit des Back-UP ist die korrekte Einstellung der Mechanik auf das Gewicht des jeweiligen Nutzers.
(4) Aufblasbare Beckenstütze
Betätigung der Pumpe bedeutet Verstärkung der Unterstützung in zwei übereinander liegenden Luftkissen. Nachlassen des Luft-drucks mittels der beiden Druckknöpfe an der Pumpe bedeutet Verringerung der Unterstützung im jeweiligen Luftkissen.
(5) Klapparmlehnen oder 4D Armlehnen
Die Klapparmlehnen lassen sich mittels Drehrad in der Neigung verstellen.
Hinweis: Beim Drehen des Handrades die Klapparmlehne nicht belasten.
Diese Armlehnen (ohne Abb.) können nach oben weggeklappt werden.
Die 4D Armlehnen sind:
- in der Breite verstellbar – Klemmverschluß unter dem Sitz
- höhenverstellbar – Druckknopf an der Außenseite der Armlehne
- horizontal verstellbar – durch Verschieben der Auflage
- Auflage 360° schwenkbar – Druckknopf auf der Innenseite der Auflage
(6) Sitzflächen-Einstellung – Lang|Kurz
Druckknopf drücken. Position wählen und dann durch Loslassen fixieren (Sitzfläche rastet in Stufen).
(7) Komfort-Kopfstütze
Komfort-Kopfstütze mit einstellbaren Seitenwangen in Höhe und Neigung verstellbar.
(8) Rückenlehne mit Schulter-Support
Der obere Teil der Rückenlehne lässt sich von Hand nach vorne bewegen um die Schultern maximal zu unterstützen. Die Kopf-stütze folgt dieser Bewegung.
Download KURZ-BEDIENUNGS-ANLEITUNG (PDF-Format) | Download FLYER (PDF-Format)